Bogensparte des SV Bassum von 1848
Startseite Kontakt Unsere Sparte Trainingszeiten Login

XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum

XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum
Auch wenn die „Kalte Sofie“ mit Temperaturen nur knapp um 10 Grad den Himmelfahrtstag bedacht hatte,
waren doch 80 Bogenschützen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Hessen und Thüringen
der Einladung der Bogenabteilung des SV Bassum von 1848 gefolgt, um das XII. Internationale Himmelfahrt-Sternturnier 2010
nach den Regeln des Weltbogenverbandes (FITA – Federation Tir de l’arc) durchzuführen.
Die 1848er hatten sich größte Mühe gegeben, den Gästen optimale Voraussetzungen für gute sportliche Leistungen zu bieten
und die Bogensportler dankten es Ihnen mit Top-Leistungen. Allein 35 FITA-Sterne, Auszeichnungen für besonders erreichte
Ringzahlen, wurden beim Nationalen Kampfrichter A Bogen Gerhard Schwettmann beantragt: 4 x FITA-Stern 1350 in Gold,
5 x FITA-Stern  1300 in Rot, 6 x FITA-Stern 1200 in Blau, 11 x FITA-Stern 1100 in Schwarz und 9 x FITA-Stern 1000 in Weiß.
Zwar wurden keine Welt- oder Europarekorde geschossen, aber für die Bogengäste ist es schon eine besondere Ehre, auch
in der Platzrekordliste einen Eintrag zu erhalten. So wurden insgesamt 17 Einzelrekorde in den unterschiedlichen Distanzen und
vier Gesamtrekorde verbessert.
Die Sieger in den einzelnen Klassen:
Recurvebogen
Schützenklasse (21 – 49 Jahre)
1. Heiko Keib, SV Dauelsen, 1241 Ringe
2. Holger Rohrbeck, Goslarer SC, 1239 Ringe
3. Jan Specklin, BSG Bad Pyrmont, 1239 Ringe
 
Damenklasse (21 – 49 Jahre)
1. Katharina Baier, Hamburger Bogenschützengilde, 1232 Ringe
2. Britta Nordmeyer, Hamburger Bogenschützengilde, 1174 Ringe
3. Uta Bormann, BSC Wendisch-Evern, 1144 Ringe
 
Jugendklasse (15 – 17 Jahre)
1. Björn Michaelis, SSV Tarmstedt, 1161 Ringe
2. Nils Kolde, BSC Lingen, 1153 Ringe
 
Weibl. Jugendklasse (15 – 17 Jahre)
1. Vivien Voss, Hamburger Bogenschützengilde, 1051 Ringe
 
Junioren (18 – 20 Jahre)
1. Gerrit Braun,  BSG Bad Pyrmont, 1062 Ringe
2. Carsten Ohlrogge, SV Posthausen, 1046 Ringe
3. Lüder Mohrmann, SSV Tarmstedt, 918 Ringe
 
Altersklasse (ab 50 Jahre)
1. Erwin Wollny, SV Posthausen, 1259 Ringe (Er stellte gleich vier Rekorde auf: 70 m – 307, 60 m – 307, 50 m – 311 und Gesamt 1259 Ringe)
2. Andreas Fehring, BSC Lingen, 1207 Ringe (Auch Andreas Fehring holte sich einen Rekord, den auf der letzten Entfernung 30 m mit 335 Ringen)
3. Anwar von Sroka, BC Hagen a.T.W., 1175 Ringe
 
Damen-Altersklasse(ab 50 Jahre)
1.  Irmgard Deeg, Wieckenberger Wölfe, 1208 Ringe (34 10er, 11 x-er)(mit neuem Gesamtrekord, den sie sich mit der Zweitplazierten teilen muß und einem Einzelrekord auf 60 m – 300 Ringe)
2. Helga Twietmeyer, SV Schwaförden, 1208 Ringe (25 10er, 10 x-er) (ebenfalls mit Gesamtrekord und Einzelrekord auf 50 m – 312 Ringe)
3. Gudrun Wiechers, TVJahn Walsrode, 1181 Ringe (mit einem Einzelrekord auf 40 m – 297 Ringe)
Besondere Erwähnung muss die Viertplazierte Marion Küster von der BSG Osterholz-Scharmbeck bekommen, denn Sie war mit 70 Jahren die älteste Teilnehmerin und hat den ersten Dreien mit 315 Ringen auf 30m den vierten Einzelrekord streitig gemacht, Gesamt: 1158 Ringe
 
Bei den Compoundbogenschützen fallen die Ergebnise bekanntlich höher aus als beim Recurvebogen, allerdings, wenn man sieht, dass der Zwölftplazierte
noch genau mit 1300 Ringen in der Schützenklasse abgeschlossen hat und das insgesamt 19 Schützen mit dem Compoundbogen diese Zahl überschritten
haben, errät man, auch ohne besondere Kenntnisse im Bogensport, welch hohes Niveau in Bassum geschossen wird.
 
Die Sieger im Einzelnen:

Schützenklasse
1. Sebastian Hamdorf, SV Rethwisch(Schleswig-Holstein), 1367 Ringe *
2. Matthias Baden, SV Jeersdorf, 1360 Ringe (mit neuem Einzelrekord auf 70 m – 347 Ringe)
3. Uwe Telle, SV Leerhafe, 1357 Ringe *
 
Damenklasse
1.  Laura Hoeft, SV Wiepenkathen, 1352 Ringe(Neuer Gesamtplatzrekord und Rekord in der Einzeldistanz 50 m – 337 Ringe)
2. Andrea Gebers, SV Jeersdorf, 1318 Ringe
3. Alexandra Janssen, SV Leerhafe, 1317 Ringe
 
Juniorenklasse
1. Jens Hüsgen, BSC Lingen, 1306 Ringe
2. Simon Hoeft, SV Wiepenkathen, 1273 Ringe
3. Phillip Möhring, SV Wiepenkathen, 1247 Ringe
 
Altersklasse
1. Wilfried Hoeft, SV Wiepenkathen, 1372 Ringe (mit Rekorden in allen Einzeldistanzen und des Gesamtergebnisses:
                                                                                               70 m – 333, 60 m – 346, 50 m – 338 und 30 m – 355 Ringe)
2. Günter Stomberg, SV Kayhauserfeld, 1360 Ringe (Einzelrekord zusammen mit Wilfried Hoeft auf 70 m – 333 und 60 m – 346 Ringe)
3. Cord Bünning, SV Oyten, 1326 Ringe
 
Eine besondere Überaschung hatte der 1. Vorsitzende des SV Bassum von 1848, Bernd Bokelmann,  zur Siegerehrung parat.
Die Spartenleiterin Gabriele Schwettmann wurde vom Landessportbund für 10 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit und besonderem
ehrenamtlichen Engegement mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Am Ende zitterten zwar alle um die Wette, freuten sich aber auch über die sportlichen Leistungen und den schönen Tag bei den Sportfreunden in Bassum-Osterbinde. Alle freuen sich bereits jetzt auf das XIII. Himmelfahrt-Stern-Turnier 2011.


XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum XII. Himmelfahrt-Stern-Turnier in Bassum


   drucken


NEWS-TICKER

Update April 2025
Hallo, liebe Bogensportler:Innen,
liebe Bogensportinteressierte!

Mittlerweile hat sich uns [...mehr]
INFOS

RSS Feed
Sitemap.xml


© 2025 Bogensparte Bassum 1848 - Bogensport