Bogensparte des SV Bassum von 1848
Startseite Kontakt Unsere Sparte Trainingszeiten Login

2006 Tanja Schultz

2006 Tanja Schultz

Die Geschichte von Tanja´s Teddy

Tja, 2006 – das war ein Jahr... Nicht unbedingt erfreulich, deshalb zog der Bassum-Teddy auch bei mir ein. Denn unsere Tochter hatte im März 2006 einen schweren Reitunfall und war in Bremen zur Reha. Ich selbst hatte dadurch meinen Bogen lange nicht geschossen und wollte auch eigentlich gar nicht zum geliebten Himmelfahrt Turnier.
Doch Maria, meine Freundin aus Aschaffenburg, brauchte Quali-Ergebnisse für die Europa-meisterschaft in Nymburk (CZE) und wollte nach Bassum. Natürlich nicht allein und so fuhr ich mit ihr zusammen...
Nach den 60 Metern war dann allerdings die Kraft endgültig dahin und der Bogen zog mich nur noch zusammen. So fuhr ich kurzentschlossen nach Bremen, holte meine Tochter aus der Klinik und kehrte wieder auf den Turnierplatz zurück. Wir coachten dann Maria und versorgten sie mit Energiebringern aus der leckeren Bassumer Küche! :)
 
Die Überraschung kam als der Teddy ein Zuhause suchte. Als Sandra die nett gereimten Zeilen verlas, guckte mich Maria schon schmunzelnd an. Es war von jemandem zu hören, den die Kraft verlassen hat und man das so gar nicht von ihr kennt, der Teddy sollte Aufmunterung und Mutmacher sein und der Anstoß im nächsten Jahr wieder anzugreifen und wieder dabei zu sein, in Bassum und natürlich bis zum Ende durchzuschießen.
Und so zog der Teddy in meinen Bogenkoffer ein! - Und ich habe auch wieder angegriffen!
 
Und von da an kann Teddy euch so einiges erzählen :) 

Im nächsten Jahr wurde es für mich schon wahnsinnig aufregend, denn meine Bogenschützin hatte Großes vor! Sie besuchte viele Turniere um die Quali für die WM in Korea zu packen. So besuchte ich natürlich auch meinen Ursprungsort Bassum, aber ich kam auch zu Turnieren in den Süden von Deutschland. Und im September machte ich mich dann auf den Weg nach Korea, es war eine überwältigende, spannende Zeit und auf der Rückreise lag neben mir eine Bronzemedaille. Und es sollte für mich aufregend weiter gehen. Die vielen unzähligen „normalen“ Turniere, die wir bis heute alle besucht haben (sogar in der Schweiz und Italien), kann ich gar nicht aufzählen.
Zwischenzeitlich bin ich auch schon mal in einen neuen Bogenkoffer eingezogen, wo ich mich problemlos eingelebt habe. Allerdings war das Erlebnis vor dem Auszug nicht so witzig. Wir waren wieder mal unterwegs zu einem internationalen Event. Alles war eingepackt und ordnungsgemäß an seinem Platz (das habe ja schließlich ICH unter Kontrolle) und im Gepäckwägelchen auf dem Weg zum Flugzeug. Dort angekommen, schmiss mich so ein ungehobelter Servicemitarbeiter auf das Förderband. Bei der harten Landung gab es ein paar unschöne Geräusche, die mich schon Schlimmes ahnen ließen und ich purzelte hin und her. Na ja, der Koffer war halt hin, ich hatte nen paar blaue Flecken und Kopfweh, meine Bogenschützin war ziemlich sauer, aber ich bekam natürlich ein paar Streicheleinheiten und eine neue „Wohnung“.
Auch hierdrin ging es zu internationalen Events, ich reiste in die Tschechische Republik und nach England. Traf alte Bekannte wieder, lernte neue kennen und konnte spannende Wettkämpfe verfolgen.
Doch das bisherige Highlight werde ich wohl nie vergessen. Der absolute Höhepunkt seit meines Einzuges im Jahre 2006, war die Teilnahme an den Paralympics in Beijing 2008! Ich sage euch, was ich da alles erlebt habe, ich könnte glatt ein Buch schreiben... :) Zwar hab ich nicht immer alles verstanden was so geredet wurde (irgendwie hatten wir in unserer Teddyschule die falschen Fremdsprachen), aber das war auch gar nicht nötig. So ein riesen internationales Teilnehmerfeld live zu sehen, ist einfach unfassbar für einen so kleinen Bogenschützen-Teddy wie mich. Es war super klasse und wunderschön! Und wer weiß, vielleicht klappt das ja nochmal... 2016 Rio... Ich muss da meiner Bogenschützin mal was flüstern, das könnt ich mir schon schön vorstellen... Am Zuckerhut, nette Brasilianerinnen, in knappen Bikinis... =)
Aber ich freue mich auch jedes Jahr darauf meine Heimat zu besuchen und den schnuckeligen Sportplatz in Bassum wieder zu sehen. Und natürlich all diese netten Leute von der Bassumer Bogensparte und die große Bogen-Familie des Himmelfahrt Turniers. Also, bis dahin dann!

2006 Tanja Schultz


   drucken


NEWS-TICKER

Update April 2025
Hallo, liebe Bogensportler:Innen,
liebe Bogensportinteressierte!

Mittlerweile hat sich uns [...mehr]
INFOS

RSS Feed
Sitemap.xml


© 2025 Bogensparte Bassum 1848 - Bogensport