Bogensparte des SV Bassum von 1848
Startseite Kontakt Unsere Sparte Trainingszeiten Login

Ereignisreiches 1. Juni-Wochenende bei den Bogenschützen des SV Bassum 1848

Gleich an drei Bogen-Veranstaltungen waren die Bogenschützen des SV Bassum beteiligt.

Als wohl wichtigste Veranstaltung sollte das 1. Ranglistenturnier 2004 in Eggenfelden gelten, zu dem der Deutsche Schützenbund leistungsstarke Schützen einlädt, um im Leistungsvergleich die stärksten Schützen für die Nationalmannschaften zu ermitteln. Von den 1848ern war der Recurve-Junior Jens Heissenbüttel vertreten, der sich in der 4 x 70 m - Qualifikationsrunde hervorragend schlug und mit 1232 Ringen einen guten vierten Platz belegte.

Leider zeigte sich dann in der Finalrunde, dass das K.O.-Schießen doch mehr Nerven kostet und er rutsche bei den besten Acht auf Rang 8 zurück.

Dennoch hatte er die Aufmerksamkeit des Bundestrainers gewonnen, der ihn nun zur WM-Ausscheidung am 19./20.06.04 in Kienbaum eingeladen hat.

Damit ist Jens Heissenbüttel der zweite Bogenschütze der 1848er, der bisher zu einem WM-Qualifikationswettbewerb eingeladen wurde.

Die zweite wichtige Veranstaltung war die Landesmeisterschaft im Feldbogenschießen am 05.06.04 in Lingen, eine Meisterschaft in der auf einem Parcour mit 12 Scheiben eine Runde auf unterschiedliche, unbekannte Entfernungen und eine Runde mit bekannten Entfernungen geschossen wird.

Hier war es Anita Tadken(Damen Compound), die die Bassumer Farben vertrat. Sie schaffte 274 Ringe und die Bronzemedaille.

Gleich am nächsten Tag trat Anita Tadken mit ihren Mannschaftskameradinnen Susanne Herberg und Gabriele Schwettmann auf dem nationalen Sternturnier in Wunstorf an, um auch hier auf dem Treppchen zu stehen. Den ersten Platz holte zwar Susanne Herberg mit 1242 Ringen, jedoch gleich als Zweitplazierte mit 1224 Ringen stand Anita Tadken auf dem Treppchen und direkt dahinter die dritte im Bunde, Gaby Schwettmann mit 1215 Ringen.

In der gemischten Compound-Mannschaftswertung musste sich die Mannschaft den Garbsenern Männern geschlagen geben und sich mit dem zweiten Platz begnügen, nur knapp 45 Ringe dahinter und immerhin 65 Ringe vor dem Drittplazierten.

Alles in Allem ein ereignisreiches und erfolgreiches Wochenende für die Lindenstädter.




   drucken


NEWS-TICKER

Update Juni 2022
Hallo, liebe Bogensportler:Innen,
liebe Bogensportinteressierte!

leider gibt es nicht viel [...mehr]
INFOS

RSS Feed
Sitemap.xml


© 2025 Bogensparte Bassum 1848 - Bogensport